
M. Sc. Thomas Termin
wissenschaftlicher Mitarbeiter
Tel.: +49 (0)2051/93322-23
Mobil: +49 (0)175/5826277
e-Mail: termin(at)uni-wuppertal.de
e-Mail: Thomas.Termin(at)witte.digital
Forschungsschwerpunkte
Thomas Termin arbeitet an Forschungsprojekten am Institut für Sicherungssysteme in Kooperation mit dem Unternehmen WITTE Automotive. Er befasst sich mit der Bewertung des Risikos von Mobile-Access-Systemen im Bereich Security. Sein Forschungsschwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung von Modellen, Methoden und Metriken zur generischen Verwundbarkeitsanalyse wichtiger Infrastrukturen. Dabei werden insbesondere Unsicherheiten im Entscheidungsprozess betrachtet.
Thomas Termin engagiert sich beim Aufbau eines europäischen Vertrauensnetzwerks und ist dabei in der truzzt Arbeitsgruppe tätig. Ehrenamtlich beteiligt er sich beim VDI am Aufbau der ConnectIng-App.
Wissenschaftlicher Werdegang
Thomas Termin wurde 1994 in Wuppertal geboren. Nach dem Abitur studierte er Maschinenbau an der Bergischen Universität Wuppertal und schloss das Studium zum M. Sc. Maschinenbau erfolgreich ab. Während seines Studiums arbeitete er als wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Sicherungssysteme. Dort schrieb seine Masterthesis zum Thema „Risiko-Bewertung automobiler Mobile-Access-Systeme“.
Seit Abschluss seines Studiums vertieft Herr Termin sein Forschungsthema als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand an der Bergischen Universität Wuppertal am Institut für Sicherungssysteme sowie beim Unternehmen WITTE Digital, welches durch eine unternehmerische Förderung ermöglicht wird.
Am Institut unterstützt er die Vorlesungen "Sicherheitstechnologien: Komponenten und Methoden" sowie "Risikoanalyse in Safety und Security". Bei WITTE ist er in Studien zur Sicherheitsbewertung von Zugangssystemen involviert und außerdem im Projektmanagementbüro (PMO) tätig.
VDI
https://www.vdi.de/aktivitaeten/netzwerke/suj
Publikationen
Lichte, D.; Termin, T., Wolf, K.-D.: On the Impact of Uncertainty on Quantitative Risk Assessment. In: Proceedings of the 30th European Safety and Reliability Conference and 15th Probabilistic Safety Assessment and Management Conference (Venice, Italy, 1.–6. Nov. 2020). Hrsg. von P. Baraldi; F. Di Maio; E. Zio; ISBN / doi: 978-9981-14-8593-0.
Termin, T., Lichte, D.; Wolf, K.-D.:Approach to Generic Multilevel Risk Assessment of Automotive Mobile Access Systems. In: Proceedings of the 30th European Safety and Reliability Conference and 15th Probabilistic Safety Assessment and Management Conference (Venice, Italy, 1.–6. Nov. 2020). Hrsg. von P. Baraldi; F. Di Maio; E. Zio; ISBN / doi: 978-9981-14-8593-0.

Kontakt
Institut für Sicherungssysteme
Bergische Universität Wuppertal
Institut für Sicherungssysteme (ISS)
Talstr. 71
42551 Velbert
T: 02051/93322-0
F: 02051/93322-29